• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Europa hat ein Vertrauensproblem

geschrieben am: 01.04.2015 Europa hat kein Kapazitätsproblem, Europa hat ein Vertrauensproblem, meint DI Walter Boltz, Stellv. Vorsitzender im Regulierungsrat, Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACER) und Vorstand der Energie-Control Austria, Wien/Österreich mit einem europäischen Blick. weiterlesen

Sichere Energieversorgung nicht riskieren

geschrieben am: 04.02.2015 Unsere Branche wird weiterhin durchgeschüttelt von disruptiven Veränderungen bei Technologien, Regulierungsansätzen und neuen Geschäftsmodellen, bei unternehmerischen Strukturen und Kulturen. Langfristige Planungen stehen wie nie zuvor auf schwankender Grundlage. Die bloße Extrapolation vergangener Entwicklungen ist heute nicht mehr möglich. Auf die Frage nach den künftigen Chancen und Margen im Energiegeschäft gibt es nicht mehr die eine,... weiterlesen

Der Schalter muss umgelegt werden

geschrieben am: 04.02.2015 Die Energiewirtschaft transformiert. Nicht nur in Deutschland und Europa, wir sehen diese Entwicklung überall in der Welt. Megatrends führen zu einem Paradigmenwechsel in der Energiepolitik. Unternehmen müssen sich darauf einstellen, doch die Frage ist, an welchem Leitbild sollten sie sich orientieren? Allerdings steht die Energiewirtschaft erst am Anfang des Transformationsprozesses. Doch ist es an der Zeit, deutlich zu machen, dass die... weiterlesen

Es ist wichtig, dass sich die ostdeutschen Länder in der Energiepolitik Gehör verschaffen

geschrieben am: 04.02.2015 Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt rund 1,4 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und energienahen Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit mehr als 4.100 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM) und weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Anteilseigner der enviaM sind die RWE AG mit 58,6 Prozent und rund... weiterlesen