• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Stabiles Stromnetz trotz Energiemix

geschrieben am: 01.04.2015 Verbraucher werden heute immer häufiger zu Erzeugern, mit der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, dem kleinen Blockheizkraftwerk im Keller oder dem Windrad auf der Wiese. Viele Unternehmen erzeugen einen guten Teil ihrer elektrischen Energie selbst, um Kosten zu sparen. Diese Entwicklung hat vor allem Auswirkungen auf die Verteilernetze. Erfolgte der Stromtransport früher linear vom Kraftwerk zum Verbraucher, ist heute die Einspeisung in das Netz... weiterlesen

Energiezukunft braucht Gas

geschrieben am: 01.04.2015 Inzwischen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Kosteneffizienz nicht der einzige Treiber für den Umbau unseres Energiesystems ist. Vielmehr zeigen sich Entwicklungen, die wir nicht negieren können. Da ist beispielsweise die intelligente physische Verbindung zwischen Strom und Gas - mit den Begriffen ‚System Integration‘ und ‚Hybride Solutions‘ bezeichnet. Was bedeutet das? Konsumenten werden auch zu Produzenten, die Energieproduktion... weiterlesen

Anreizregulierung auf dem Prüfstand: Ausblick auf die bevorstehende ARegV-Novellierung

geschrieben am: 01.04.2015 Nachdem im Januar der ausführliche Evaluierungsbericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) zum Stand der Anreizregulierung vorlag, hat am 16. März das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) nachgezogen und seine Eckpunkte für einen "modernen Regulierungsrahmen für moderne Verteilernetze" vorgestellt. Als wesentliches Ziel der anstehenden Novellierung der Anreizregulierungsverordnung (ARegV-Novelle) nennt das BMWi die... weiterlesen

Das Gateway als Datendrehscheibe

geschrieben am: 01.04.2015 Zum Thema Smart Meter Gateway antwortet Martin Hümmer, Leiter Energiewirtschaftlicher
Service bei Thüga MeteringService GmbH (TMS), die als Gateway-Administrator an
den Start geht. weiterlesen