• VKU Stadtwerkekongress: Weichen stellen, Zukunft sichern!

    Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 in Mainz beleuchtet aktuelle... weiterlesen
  • Flexibilität im Fokus: Jetzt strategisch aufstellen

    Grüne Flexibilität ist ein Zukunftsfeld mit enormem Potenzial. Die Ideen... weiterlesen
  • Bau-Turbo oder Leerlauf? Kommunen haben den Zündschlüssel

    In Deutschland dauert die Planung und Genehmigung von Bauprojekten zu... weiterlesen

Die Zukunft der Kraft-Wärme-Kopplung ist in Gefahr

geschrieben am: 29.04.2015 Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist die effizienteste Form der konventionellen Stromerzeugung und leistet einen kostengünstigen Beitrag zum Klimaschutz. KWK-Anlagen gleichen die schwankende Erzeugung aus den erneuerbaren Energien aus und bilden so eine wichtige Stütze gesicherter Stromversorgung. Fernwärme aus KWK kann vor allem in Ballungsräumen sehr günstig Wärmeeffizienzpotenziale im Mietwohnungsbestand erschließen. Diese Funktionen machen die... weiterlesen

Das Wetter bestimmt unser Handeln

geschrieben am: 29.04.2015 themen|:magazin im Gespräch mit Alexander Lehmann, Diplom-Meteorologe, TV-Wetterexperte und Geschäftsführer der Meteomind GmbH, München zum Thema Wettervorhersagen und dem Bezug zur Energiewirtschaft. weiterlesen

Flexibilität und Effizienz im Geschäftskundenvertrieb

geschrieben am: 29.04.2015 Heimspiele machen nicht nur im Sport besonders Spaß. Für die CURSOR Software AG in Gießen ist die EVI-Implementierung beim örtlichen Energiedienstleister Stadtwerke Gießen AG (SWG) allerdings nicht nur wegen der räumlichen Nachbarschaft ein besonderes Projekt. EVI war schon von 1998 bis 2003 die CRM-Software bei den SWG, wurde dann im Rahmen der konzernweiten SAP-Einführung abgelöst und kommt nun erneut zum Zuge. Um ihre Wachstumsstrategie im... weiterlesen