• VKU Stadtwerkekongress: Weichen stellen, Zukunft sichern!

    Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 in Mainz beleuchtet aktuelle... weiterlesen
  • Flexibilität im Fokus: Jetzt strategisch aufstellen

    Grüne Flexibilität ist ein Zukunftsfeld mit enormem Potenzial. Die Ideen... weiterlesen
  • Bau-Turbo oder Leerlauf? Kommunen haben den Zündschlüssel

    In Deutschland dauert die Planung und Genehmigung von Bauprojekten zu... weiterlesen

Energiewirtschaftlicher Diskurs – Fokus auf Investitionen

geschrieben am: 08.02.2024 Die EWI-Energietagung hatte am 07. Dezember 2023 Jubiläum. Seit 75 Jahren bietet das EWI-Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln mit der Energietagung ein wegweisendes Forum für den energiewirtschaftlichen Diskurs. THEMEN!magazin sprach mit EWI-Direktor Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge zu ausgewählten Themen der Jubiläumstagung. weiterlesen

Reformen statt Regulierung und mehr strategische Weitsicht

geschrieben am: 08.02.2024 Auf der Jahrespressekonferenz des Verbandes der Automobilindustrie VDA Ende Januar forderte Präsidentin Hildegard Müller im Namen ihrer Branche von der Politik einen Paradigmenwechsel. Im Klartext: Reformen statt Regulierung und mehr strategische Weitsicht für eine erfolgreiche Transformation. In einem Gastbeitrag für THEMEN!magazin unterstreicht die VDA-Präsidentin, warum für den Wirtschaftsstandort Deutschland und die Automobilindustrie ein... weiterlesen

Wir brauchen Ehrlichkeit, Fokus und Pragmatismus

geschrieben am: 08.02.2024 Diese Botschaft von Dr. Leonhard Birnbaum, CEO von E.ON SE zum Handelsblatt Energie-Gipfel des Jahres 2024 bringt zum Ausdruck, welchen Spannungsbogen Deutschland zur weiteren Umsetzung der Energiewende meistern sollte. Wir sprachen mit Klaus Stratmann, Chefkorrespondent beim Handelsblatt für Klima und Energie und einer der Moderatoren des Gipfels zu einigen ausgewählten Diskussionsthemen des diesjährigen Branchentreffs. weiterlesen

Dringend benötigt: neue Kraftwerke und Speicher

geschrieben am: 08.02.2024 Aktuell ist in der Energiewirtschaft ein Thema präsent: Wann kommt die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung?* Diese ist die Basis für die Versorgungssicherheit unseres Landes. Doch uns läuft die Zeit davon, wie Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) in einem Gastbeitrag unterstreicht. weiterlesen

Industrielle Transformation verlangt Planungs- und Investitionssicherheit

geschrieben am: 08.02.2024 Die Erreichung der Ziele bei der industriellen Transformation zur Klimaneutralität verlangt Planungs- und Investitionssicherheit. Es geht um die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Industrie und Transformation brauchen Verlässlichkeit, die Kraftwerksstrategie ist hierbei ein zentraler Faktor, unterstreicht Christian Seyfert, Hauptgeschäftsführer des VIK Verband der Industriellen Energie- & Kraftwirtschaft in seinem... weiterlesen