• Klimaschutz verlangt einen globalen Marktmechanismus

    Einen Rahmen zur Diskussion klimaschutzpolitischer Ziele geben die... weiterlesen
  • Handelsblatt Energie-Gipfel: Raus aus dem Krisenmodus

    Unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus: Wie die Energiewende zum Erfolg... weiterlesen
  • Quo vadis Wasserstoff – ein energiegeladener Impuls

    Wasserstoff: eine Schlüsseltechnologie zwischen Hype und Realitätsschock,... weiterlesen

Moving forward - die Zukunft der Gasindustrie aktiv gestalten

geschrieben am: 26.10.2023 Der weltweite Gasmarkt und die europäische Wirtschaft stehen vor tiefgreifenden Veränderungen. Nur durch Energiesicherheit kann der Wirtschaftsstandort Deutschland gestärkt werden. Den Beitrag von Gas zur künftigen Energieversorgung, die aktuellen Entwicklungen und ihre globalen Auswirkungen diskutierten Vertreter der Gasbranche, aus Wirtschaft und Politik auf der Handelsblatt Jahrestagung Gas 2023. Klaus Stratmann, Chefkorrespondent für Klima... weiterlesen

Energiepolitisch den Blick nach vorn richten

geschrieben am: 26.10.2023 Nach einem energiepolitisch herausfordernden Jahr 2022 bestimmen Lehren aus der Energiekrise und die Chancen für unsere Zukunft die Diskussion. Klimapolitische Fragestellungen und technische Entwicklungen stehen dabei im Vordergrund. In einem Gastbeitrag nimmt Thomas Murche, technischer Vorstand der WEMAG AG und Vizepräsident der IHK zu Schwerin, die Diskussion auf und blickt auf das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. weiterlesen

Neue Finanzierungsmodelle für die Energiewende nutzen

geschrieben am: 26.10.2023 Die Energiewende ist ein sehr kapitalintensives Vorhaben. Für die Kapitalbereitstellung gilt, alle Optionen zu prüfen – also auch, wie privates Kapital einbezogen werden könnte. Ein Plädoyer für besondere Maßnahmen in besonderen Zeiten. Ein Gastbeitrag von Steffen Apfel, Partner bei PwC Deutschland und Leiter Deals Energiewirtschaft. weiterlesen

Für Klimaschutz in Gebäuden droht eine Nullrunde

geschrieben am: 26.10.2023 Das vom Bundestag beschlossene Energieeffizienzgesetz ist ein Lichtblick – verlangt aber robustere politische Maßnahmen. Ansonsten droht das Programm zu einer erneuten klimapolitischen Nullrunde der Ampelregierung zu werden, warnt Christian Noll, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF).  weiterlesen

Die Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit

geschrieben am: 26.10.2023 ENERGIE.CROSS.MEDIAL hatte im März 2020 als neues branchenübergreifendes Konferenzformat seine Premiere und konnte seither viermal realisiert werden. Die kommende Auflage am 5. und 6. März 2024 in Berlin steht unter dem Thema „Umsetzung der Energiewende: zwischen Wunsch und Wirklichkeit.“ THEMEN!magazin sprach zur Vorbereitung der Konferenz mit Frau Dr. Annette Nietfeld, Geschäftsführerin der EFO Energie Forum GmbH & Forum für... weiterlesen