Transformation durch Megatrends: Delphi – Der Blick in die Zukunft
geschrieben am: 15.02.2016 Welche Entwicklungen in Technologie und Gesellschaft werden die Energiemärkte grundlegend verändern? Wird Deutschland langfristig von seiner Rolle als Energiewende-Pionier wirtschaftlich und politisch profitieren können? Wie verändern sich die Energiesysteme in Deutschland, Europa und der Welt bis zum Jahr 2040? Mit welchen Herausforderungen haben Energiesysteme in Zukunft zu rechnen? Wie können wir Lösungen für Probleme entwickeln, die erst in... weiterlesen
Digitalisierung als Innovationstreiber von Prozessen und Produkten
geschrieben am: 15.02.2016 Zur „Digitalisierung als Innovationstreiber“ sprachen wir mit Matthias Moeller, Geschäftsführer (Vorsitzender) arvato Systems perdata GmbH im Rahmen der 23.Handelsblatt Jahreskonferenz Energiewirtschaft 2016 in Berlin. weiterlesen
Smart Energy — der Weg in die Energiewelt von morgen
geschrieben am: 15.02.2016 Zur Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2016 wurde ich mehrfach gefragt: „Schafft Ihr das eigentlich bei ENTEGA?“ Meine Antwort: „Diese Frage haben wir in 2015 mit einem klaren wirtschaftlichen JA beantwortet!" Aber natürlich — sind die Taschen nicht so tief, muss man schon gut überlegen, wie man sich aufstellt, wenn am Markt Energiewende und Digitalisierung anstehen. Die Frage ist dann: wie können wir als „Mittelgroßer“ damit... weiterlesen
Digitalisierung gemeinsam gestalten
geschrieben am: 15.02.2016 „Wir wollen alle relevanten Akteure zusammenbringen“, sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung. Im Interview spricht er über die neu gegründete Plattform und den Leitgedanken Integrated Energy. weiterlesen
Am Ende wird immer abgerechnet
geschrieben am: 15.02.2016 Eines der ersten Module der neuen Produktgeneration „Wilken P/5“ ist eine neue Billing Engine, die den Kern des Vertriebspakets ENER:GY easy market bildet. Damit lassen sich die drastisch gestiegenen Anforderungen an die Kundenabrechnung einfach umsetzen. weiterlesen

