• VKU Stadtwerkekongress: Weichen stellen, Zukunft sichern!

    Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 in Mainz beleuchtet aktuelle... weiterlesen
  • Flexibilität im Fokus: Jetzt strategisch aufstellen

    Grüne Flexibilität ist ein Zukunftsfeld mit enormem Potenzial. Die Ideen... weiterlesen
  • Bau-Turbo oder Leerlauf? Kommunen haben den Zündschlüssel

    In Deutschland dauert die Planung und Genehmigung von Bauprojekten zu... weiterlesen

Innovationsfähigkeit steht auf dem Prüfstand

geschrieben am: 28.04.2016 Eine aktuelle BET-Studie „Innovationsfähigkeit von Energieversorgungsunternehmen“ untersucht die Besonderheiten von EVU im Rahmen des Transformationsprozesses der Energiewende. Dabei zeigt sich ein Dilemma der Unternehmen: Einerseits Innovationen entwickeln zu wollen und andererseits noch in alten Strukturen und Prozessen gefangen zu sein. weiterlesen

Europäische Energieunion 2016

geschrieben am: 15.02.2016 Die Energieunion umfasst fünf miteinander verknüpfte und sich gegenseitig verstärkende Aspekte - Versorgungssicherheit, Energiebinnenmarkt, Energieeffizienz, Klimaschutz (Emissionsminderung und Erneuerbare Energien) sowie Forschung und Innovation. Mechthild Wörsdörfer, Direktorin für Energiepolitik der Generaldirektion Energie bei der Europäischen Kommission im Gespräch zu Anforderungen an die Energieunion im Jahr 2016. weiterlesen