• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Am Ende wird immer abgerechnet

geschrieben am: 15.02.2016 Eines der ersten Module der neuen Produktgeneration „Wilken P/5“ ist eine neue Billing Engine, die den Kern des Vertriebspakets ENER:GY easy market bildet. Damit lassen sich die drastisch gestiegenen Anforderungen an die Kundenabrechnung einfach umsetzen. weiterlesen

(Wann) kommt der Strompreis 2.0?

geschrieben am: 15.02.2016 Vordergründig hat die Regierung im vergangenen Jahr mit ihrem Strommarktgesetz zwar ein starkes Bekenntnis zu einem wettbewerblichen Strommarkt abgelegt. Genau zur selben Zeit jedoch hat sie ausgewählte Braunkohleblöcke willkürlich aus dem Markt gedrängt - und damit ihren ungebremsten Willen unter Beweis gestellt, Marktergebnisse nach Gutdünken zu durchbrechen. Voraussetzung: Sie findet – wie im Fall der Braunkohle mit der... weiterlesen

Kooperationen sind beim Smart Meter Roll out Schlüssel zum Erfolg

geschrieben am: 15.02.2016 Die Energiewende stellt die Netzbetreiber vor völlig neue Herausforderungen. Vor allem die Verteilnetzbetreiber erfahren eine deutliche Aufwertung. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, ist eine Zusammenarbeit der Unternehmen unerlässlich. Dies gilt im Besonderen für den bevorstehenden Smart Meter Roll out. MITNETZ STROM geht hier mit positivem Beispiel voran. weiterlesen