Digitalisierung: Rundum-Sorglos- Pakete für Kunden entwickeln
geschrieben am: 09.09.2016 Wie auch Commodities Sex-Appeal entwickeln und welche Rolle Stadtwerke dabei spielen können, fragen wir Dr. Michael Maxelon, Vorstandsvorsitzender der Städtische Werke AG Kassel (rechts), und Norbert Reichert, für das Energiegeschäft zuständiger Geschäftsführer der Beratungsmanufaktur Kreutz & Partner. Beide arbeiteten erfolgreich bei der Entwicklung des Konzeptes für die „Urbanisierung der Energiewende in Stuttgart“ zusammen. weiterlesen
Wo sind meine Kunden? Wo muss ich hin?
geschrieben am: 09.09.2016 Stefan-Markus Eschner, Vorstand Technik und Innovation bei CURSOR, freut sich über einen Meilenstein: „Mit unserer Geoanalyse haben wir eine Lösung geschaffen, die die Digitalisierung greifbar macht. Aus vielen Daten schaffen wir Visualisierungen, die eine maximale Kundenorientierung ermöglichen. Mit einem Klick erscheinen die ausgewählten Kunden auf einer digitalen Landkarte und lassen sich nach unterschiedlichen Kriterien visuell analysieren.... weiterlesen
Neues Gesetz verändert Messwesen tiefgreifend
geschrieben am: 09.09.2016 Aktueller Anlass, um im Gespräch mit Peter Hornfischer, Geschäftsführer von TMS zu erfahren, wie sich die Servicegesellschaft auf die neuen Anforderungen eingestellt hat. weiterlesen
Das neue Anforderungsprofil der Energiewirtschaft
geschrieben am: 09.09.2016 Als Angebot auf diese Herausforderungen startete die Hochschule Schmalkalden im Freistaat Thüringen mit Beginn des Wintersemesters 2016/2017 ein Zertifikatsstudium „Regulierungsmanager (FH)“ und orientiert damit auf das neue Anforderungsprofil der Energiewirtschaft. Im Gespräch der Initiator dieser Weiterbildungsmaßnahme, Dr.-Ing. Dirk Schramm, Geschäftsführender Gesellschafter des Ingenieurbüros für Energiewirtschaft (IfE) aus... weiterlesen
Kommunale Unternehmen sind Treiber des Breitbandausbaus
geschrieben am: 09.09.2016 In Dessau-Roßlau wurde durch die Dessauer City Kabel, einem Unternehmen der Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV) sowie der Wohnungsgenossenschaft Dessau und des Wohnungsvereins Dessau in beispielhafter Zeit und Qualität ein hochmodernes Glasfasernetz und damit eine völlig neue Netzinfrastruktur verlegt. Thomas Zänger, Geschäftsführer der DVV zeigt im Gespräch auf, warum man in Dessau-Roßlau auf Glasfasertechnologie setzt. weiterlesen

