• VKU Stadtwerkekongress: Weichen stellen, Zukunft sichern!

    Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 in Mainz beleuchtet aktuelle... weiterlesen
  • Flexibilität im Fokus: Jetzt strategisch aufstellen

    Grüne Flexibilität ist ein Zukunftsfeld mit enormem Potenzial. Die Ideen... weiterlesen
  • Bau-Turbo oder Leerlauf? Kommunen haben den Zündschlüssel

    In Deutschland dauert die Planung und Genehmigung von Bauprojekten zu... weiterlesen

Deutsche Energiewende: Eine Blaupause für die Welt?

geschrieben am: 10.03.2017 International wird die deutsche Energiewende in einer Mehrheit der befragten Länder (58 %) aufmerksam verfolgt. Energiepolitische Diskussionen oder Entscheidungen hat sie demnach aber stärker (25 %) in Europa provoziert, wohingegen außerhalb Europas der Einfluss nur schwach ist. Dies ist ein wichtiges Ergebnis der Befragung des Weltenergierat – Deutschland unter Energieexperten in 42 Ländern weltweit, die der Verein nach 2011, 2013 und 2015 nun... weiterlesen

Energie in Europa

geschrieben am: 10.03.2017 Über Europa sprechen – das muss heute bedeuten: Über attraktive Perspektiven für die Menschen sprechen. Über den Fortschritt der Gesellschaft. Neue Energie ist ein grundlegendes und höchst spannendes Kapitel dieser Erzählung – oder kann es werden. Wir stehen inmitten einer radikalen Umwälzung der energetischen Grundlagen unserer Gesellschaft. Fortschritte der Energienutzung waren meistens Auslöser oder Katalysator der epochalen Umbrüche im... weiterlesen