Energienetze in der EU – Rollen und Aufgaben

geschrieben am: 17.07.2017
Prof. Dr. Klaus-Dieter Borchardt, Direktor Energiebinnenmarkt, Generaldirektion Energie bei der Europäischen Kommission in Brüssel benennt im Gespräch mit unserer Redaktion Ansätze zur sachlichen Betrachtung von Rollen und Aufgaben der Energienetze.
Foto: Europäische Kommission weiterlesen
BDEW Kongress mit Schwerpunktthema Convergence

geschrieben am: 17.07.2017
Wir sprachen nach Abschluss des Kongresses mit Johannes Kempmann, Präsident des BDEW und Technischer Geschäftsführer der Städtischen Werke Magdeburg zu seinen ersten Eindrücken.
Foto: Gerhard Kassner weiterlesen
Energiewende sektorübergreifend meistern

geschrieben am: 17.07.2017
In Fortsetzung unserer Meinungsbeiträge zum Thema Sektorenkopplung veröffentlichen wir einen Gastbeitrag von Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., zu den Potenzialen der Sektorenkopplung mit Gas.
Foto: DVGW weiterlesen
Plattform für die Zukunft der Energie

geschrieben am: 17.07.2017
Die weltweit wichtigste Industriemesse, die HANNOVER MESSE bot den Fachbesuchern aus aller Welt – über 30 Prozent kamen aus dem Ausland nach Hannover – technische Lösungen für die Integration, Steuerung und intelligente Vernetzung dezentraler erneuerbarer Energien. Wir befragten Benjamin Low, verantwortlich für die Leitmesse Energy im Rahmen der HANNOVER MESSE, zum Messeverlauf.
Foto: HANNOVER MESSE weiterlesen
Impulse für die Koordinierung von Netzbetreibern in der digitalen Energiewende

geschrieben am: 17.07.2017 In einer kürzlich veröffentlichten Studie untersucht das renommierte Beratungsunternehmen E-Bridge Consulting praxisnah die weitere Ausgestaltung der Rolle des Verteilnetzbetreibers und die Schnittstellen im Zusammenspiel von Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber. Zu wesentlichen Aussagen der Studie und Anforderungen an die zukünftige Ausgestaltung der Koordinierungskonzepte informieren Dr.-Ing. Henning Schuster (li.) und Dr.-Ing. Jens Büchner... weiterlesen