• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Was macht die Stadt der Zukunft aus?

geschrieben am: 23.11.2017 Wir sprachen am Rande der Tagung mit Dr. Klaus Bader, Partner und Head of Energy Europe bei Norton Rose Fulbright LLP zum Thema der Konferenz.
Foto: Norton Rose Fullbright weiterlesen

Smart and Sustainable Cities

geschrieben am: 23.11.2017 Wir sprachen zum Thema mit Dr.- Dieter Lebrecht Koch, langjähriger Abgeordneter des EUParlaments, Mitglied der EVP-Fraktion und Vizepräsident von TRAN.©IASS, Foto: Mathieu CUGNOT © European Union 2016 - Source : EP weiterlesen

Akademienprojekt „Energiesysteme der Zukunft“

geschrieben am: 11.09.2017 Mit der Initiative „Energiesysteme der Zukunft“ (ESYS) geben acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften Impulse für die Debatte zu Herausforderungen und Chancen der Energiewende in Deutschland. weiterlesen

Letzte Ausfahrt Dekarbonisierung

geschrieben am: 11.09.2017 Tatsächlich haben es sich Becker Büttner Held (BBH) mit ihrer 25. Energiekonferenz am 27. Juni nicht leicht gemacht und die großen Post- Energiewende-Prozesse zugleich auf ihre Agenda gesetzt. Und da der Verkehrsbereich eine gleichermaßen komplexe Parallelwelt zur Energiewirtschaft darstellt, begann die Diskussion bereits am Vortag der Energiekonferenz mit einem Verkehrs-Symposium. weiterlesen

Dezentral und technologieoffen – die Energiewende effizient gestalten

geschrieben am: 11.09.2017 Seit einiger Zeit lässt sich beobachten, dass Denken und Handeln der maßgeblichen Akteure im Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) von einer Doktrin der stromgeführten Energiewende geleitet werden. Die Eckpunkte dieser Doktrin hat der zuständige Staatssekretär im BMWi, Rainer Baake, in einem Interview Anfang Januar folgendermaßen umrissen: „Es wird darum gehen, in allen Sektoren erneuerbare Energien direkt einzusetzen“, und weiter: „Wir brauchen... weiterlesen