• VKU Stadtwerkekongress: Weichen stellen, Zukunft sichern!

    Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 in Mainz beleuchtet aktuelle... weiterlesen
  • Flexibilität im Fokus: Jetzt strategisch aufstellen

    Grüne Flexibilität ist ein Zukunftsfeld mit enormem Potenzial. Die Ideen... weiterlesen
  • Bau-Turbo oder Leerlauf? Kommunen haben den Zündschlüssel

    In Deutschland dauert die Planung und Genehmigung von Bauprojekten zu... weiterlesen

Das Energiesystem ganzheitlich und zügig umbauen

geschrieben am: 12.12.2017 Prof. Dr. Eberhard Umbach, Mitglied des acatech Präsidiums und Co-Leiter der ESYS-Arbeitsgruppe „Sektorkopplung“, verweist im Gespräch mit THEMEN|:magazin darauf, dass die Klimaschutzziele nur erreicht werden können, wenn wir umdenken und das Energiesystem ganzheitlich über alle Sektoren hinweg verbessern. Foto: acatech/D. Ausserhofer weiterlesen

EU vergibt eine wichtige Chance

geschrieben am: 23.11.2017 Doch ist bereits heute erkennbar, die neuen Abgasvorgaben werden keine Beschleunigung beim Klimaschutz bringen.

Grafik: www.punkt191.de weiterlesen

Erhalt von Steuerprivilegien bei Mieterstrommodellen

geschrieben am: 23.11.2017 Solveig Wickinger, Partnerin und Steuerberaterin bei der Berliner Wirtschaftsprüfungsund Steuerberatungsgesellschaft Trinavis, benennt in Ihrem Fachbeitrag steuerrechtliche Stellschrauben, die bei Mieterstrommodellen zu beachten sind.

Foto: Trinavis weiterlesen