• Wir haben Herkulesaufgaben zu meistern

    Mehr als Energie - unter diesem Leitthema stand der BDEW- Kongress 2025.... weiterlesen
  • Große Unsicherheit auf dem Energiemarkt

    Der World Energy Council (WEC) hat die jüngsten Ergebnisse seiner... weiterlesen
  • Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

    Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende... weiterlesen

Flexible IT-Plattformen für die Digitalisierung

geschrieben am: 14.03.2018 Bernd Loseke, Director bei Arvato Systems, umreißt in seinem Beitrag, welche Anforderungen eine moderne IT-Architektur für den digitalen Energiemarkt erfüllen muss.

Foto: Arvato Systems, Britta Schröder weiterlesen

Systemisch forschen für die globalen Energiewenden

geschrieben am: 14.03.2018 Aktuell wird von der Bundesregierung das 7. Energieforschungsprogramm (EFP) vorbereitet. Vor diesem Hintergrund definiert Dr. Carsten Rolle, Leiter der Abteilung Energie- und Klimapolitik beim BDI, in seinem Gastbeitrag zentrale Handlungsfelder für die Energieforschungspolitik der kommenden Jahre.

Foto: Roland Horn weiterlesen

Innovative Lösungen für nachhaltige Produkte

geschrieben am: 14.03.2018 Dr. Klaus Schäfer, Mitglied des Vorstands, Chief Technology Officer (CTO) ist verantwortlich für Produktion und Technik sowie alle Chemie-Produktionsstandorte weltweit und erlaubt im Gespräch Einblicke in die innovative und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Produktpolitik.

Foto: Covestro weiterlesen

Ein neues Strommarktdesign für Deutschland

geschrieben am: 14.03.2018 Prof. Dr. Norbert Schwieters, Leiter Energiewirtschaft bei PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC) hat hierzu auf der Handelsblatt-Jahrestagung Energiewirtschaft 2018 einen aktuellen Vorschlag zur Diskussion gestellt.

Foto: Claudia Zurlo weiterlesen