Für Klimaschutz in Gebäuden droht eine Nullrunde

geschrieben am: 26.10.2023 Das vom Bundestag beschlossene Energieeffizienzgesetz ist ein Lichtblick – verlangt aber robustere politische Maßnahmen. Ansonsten droht das Programm zu einer erneuten klimapolitischen Nullrunde der Ampelregierung zu werden, warnt Christian Noll, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF). weiterlesen
Die Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit

geschrieben am: 26.10.2023 ENERGIE.CROSS.MEDIAL hatte im März 2020 als neues branchenübergreifendes Konferenzformat seine Premiere und konnte seither viermal realisiert werden. Die kommende Auflage am 5. und 6. März 2024 in Berlin steht unter dem Thema „Umsetzung der Energiewende: zwischen Wunsch und Wirklichkeit.“ THEMEN!magazin sprach zur Vorbereitung der Konferenz mit Frau Dr. Annette Nietfeld, Geschäftsführerin der EFO Energie Forum GmbH & Forum für... weiterlesen
Unternehmensübergreifender Datenaustausch im Energiesektor: Energy Data Spaces

geschrieben am: 25.10.2023 Wie werden die im Rahmen der EU-Digitalstrategie ab 2024 geplanten Data Spaces die zukünftige Marktentwicklung und Wettbewerbssituation im Energiesektor und angrenzenden Sektoren beeinflussen? Volker Flegel, Geschäftsführer, Celron GmbH und Volker Berkhout, Projektkoordinator energy data-X, Fraunhofer IEE informieren in einem Gastbeitrag für THEMEN!magazin über die Ergebnisse einer Expertenbefragung zum unternehmensübergreifenden Datenaustausch... weiterlesen
Funkdienstevertrag mit der Thüga AG

geschrieben am: 25.10.2023 Das Kölner Unternehmen 450connect baut und betreibt die ausfallsichere Plattform zur Digitalisierung der kritischen Infrastrukturen in Deutschland. Basis sind die bis Ende 2040 an 450connect zugeteilten 450-MHz-Funkfrequenzen. Jetzt konnte der Kundenkreis durch einen Funkdiensterahmenvertrag mit der Thüga Aktiengesellschaft um eine große Zahl von Energie- und Wasserversorgungsunternehmen erweitert werden. Zur Bedeutung des 450-MHz-Netzes... weiterlesen
Gigabit-Strategie: Jetzt droht das Förderfiasko

geschrieben am: 25.10.2023 Die tktVivax Group mit Sitz in Berlin unterstützt ihre Kunden als ganzheitlicher Umsetzungsbegleiter für den Glasfaserausbau. Mit Ablauf der Antragsfrist für die Glasfaserförderung im Oktober 2023 wurde für viele Gemeinden und öffentliche Körperschaften in Frage gestellt, ob sie noch eine Chance haben, unterversorgte Adresspunkte mit Fördermitteln ans Glasfasernetz anzuschließen. Eigenwirtschaftlicher Ansatz wird bestraft, unterstreicht Dirk... weiterlesen