• VKU Stadtwerkekongress: Weichen stellen, Zukunft sichern!

    Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 in Mainz beleuchtet aktuelle... weiterlesen
  • Flexibilität im Fokus: Jetzt strategisch aufstellen

    Grüne Flexibilität ist ein Zukunftsfeld mit enormem Potenzial. Die Ideen... weiterlesen
  • Bau-Turbo oder Leerlauf? Kommunen haben den Zündschlüssel

    In Deutschland dauert die Planung und Genehmigung von Bauprojekten zu... weiterlesen

Zur 450-MHz-Frequenz gibt es keine Alternative

geschrieben am: 03.09.2019 Stefan Reindl, Vorstandssprecher der TEAG Thüringer Energie AG, unterstreicht in einem Gastbeitrag, warum die 450-MHz-Frequenz unbedingt der Energiewirtschaft und damit der Versorgungssicherheit in Deutschland zur Verfügung gestellt werden muss.

Foto: Steffen Becker Fotodesign weiterlesen